
Hashrate Index Update – 24. Februar 2025
Diese Woche präsentiert sich der Bitcoin-Markt mit einem leicht positiven Trend. Während die Bitcoin-Preise stabil bleiben, ist die Hashrate gesunken, die Schwierigkeit hat abgenommen und die Transaktionsgebühren sowie der Hashpreis sind gestiegen. In der vergangenen Woche haben Miner insgesamt ~2,952 BTC an Blockbelohnungen gesammelt, was einem Wert von etwa ~$285 Millionen entspricht. Die Transaktionsgebühren machten 1.54% der Blockbelohnungen aus und beliefen sich auf 45 BTC, also ungefähr ~$4.38 Millionen.
Bitcoin-Preisanalyse
Aktueller Bitcoin-Preis
In der letzten Woche zeigte Bitcoin insgesamt eine stagnierende Entwicklung, mit einem Rückgang von 1.95% von etwa ~$96,125 auf den aktuellen Preis von ~$94,250. Die Performance seit Jahresbeginn liegt bei 0.84%.
Hashpreis-Entwicklung
Der Hashpreis von Bitcoin hat sich im Verlauf der Woche leicht erhöht. Der USD-Hashpreis stieg um 3.74% von $53.50 pro PH/s/Tag auf aktuell $55.50 pro PH/s/Tag. Der BTC-Hashpreis erhöhte sich um 5.68% von 0.00055755 BTC pro PH/s/Tag auf derzeit 0.00058924 BTC pro PH/s/Tag.
Hashrate & Schwierigkeit
Globale Hashrate
Die globale Netzwerkanalyse zeigt einen Rückgang der Hashrate um 8.57% über die Woche, wobei der 7-Tage-Schnitt von 828 EH/s auf 757 EH/s fiel. Der aktuelle 30-Tage-Durchschnitt liegt bei 810 EH/s.
Anpassung der Mining-Schwierigkeit
Die letzte Anpassung der Mining-Schwierigkeit fand am gestrigen Tag statt und führte zu einem Rückgang um 3.15% auf 110.57T. Für die nächste Anpassung, die am 11. März erwartet wird, wird ein Rückgang von etwa 9.90% geschätzt. In den letzten 24 Stunden wurde ein Block durchschnittlich alle 11 Minuten und 5 Sekunden gefunden.
Transaktionsgebühren
In der vergangenen Woche sammelten Bitcoin-Miner durchschnittlich 0.0581 BTC (pro Block, pro Tag) an Transaktionsgebühren, ein Anstieg von 68% im Vergleich zur Vorwoche. Dies deutet darauf hin, dass das Transaktionsvolumen und das Interesse der Nutzer am Bitcoin-Netzwerk leicht zugenommen haben, was sich positiv auf die wirtschaftliche Rentabilität der Miner auswirkt.
Marktanalyse
Die derzeitige Marktstabilität wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die globale Unsicherheit in Bezug auf wirtschaftliche Richtlinien und Inflation könnte dazu führen, dass Investoren Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel betrachten. Dies könnte sowohl den Preis stabil halten als auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Mining-Leistung führen, trotz der aktuellen Rückgänge in der Hashrate und der Schwierigkeit.
Miner-Strategien
Miner müssen in dieser Umgebung strategisch agieren, um ihre Rentabilität zu maximieren. Die steigenden Transaktionsgebühren könnten Anreize bieten, schwerere Blöcke zu minen oder weniger rentablen Mining-Pools beizutreten. Da die Hashrate gesunken ist, könnte es für effizientere Miner von Vorteil sein, auf die bevorstehende schwierige Anpassung zu reagieren und ihre Mining-Farmen auf die kosteneffizientesten Pools zu optimieren.
Ausblick
Für die kommende Woche erwarten Analysten, dass die Preisaktion von Bitcoin weiterhin volatil bleibt, da die Märkte die Auswirkungen der erfolgten Anpassungen der Mining-Schwierigkeit und Hashrate beurteilen. Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass die Hashrate möglicherweise noch weiter fallen könnte, bevor sie sich stabilisiert. Miner sollten sich auf potenzielle Marktbewegungen vorbereiten, da eine Erhöhung der Transaktionsgebühren die Rentabilität kurzfristig verbessern könnte.
Der Bitcoin-Markt bleibt weiterhin unberechenbar, aber die gegenwärtigen Bedingungen zeigen Potenzial für moderate positive Entwicklungen, falls die Marktpsychologie sich günstig wendet und die fundamentalen Faktoren in eine positive Richtung beeinflusst werden.
Wir werden die Situation weiterhin beobachten und unsere nächsten Berichte entsprechend anpassen, um unseren Lesern die aktuellsten Informationen zu bieten.