Lars Eichhorst - Energy Solutions

Flachdachentwässerung: Richtig Berechnen für Sicherheit und Langlebigkeit

Entgegen der häufigen Annahme, dass geringe Niederschlagsmengen ausreichend sind, ist bei der Planung der Entwässerung von Flachdächern eine sorgfältige Berücksichtigung erforderlich. Besonders bei Starkregenereignissen kann eine unzureichende Entwässerung gravierende Schäden an der Bausubstanz verursachen. Aus diesem Grund ist eine gut ausgelegte Not-Entwässerung unverzichtbar.

Die Bedeutung der Entwässerung bei Flachdächern

Die Entwässerung spielt eine zentrale Rolle in der Gesamtarchitektur und Funktionalität eines Flachdachs. Auch wenn in den letzten Jahren die Niederschlagsmengen gesunken sind, bleibt die Vorbereitung auf plötzliche Regenfälle wesentlich. In dieser Hinsicht sollten Hausbesitzer und Planer sich der möglichen Risiken bewusst sein, die aus unzureichenden Entwässerungssystemen resultieren.

Risiken bei unzureichender Entwässerung

Eine mangelhafte Entwässerung kann folgende Probleme verursachen:

Planung der Flachdachentwässerung

Bei der Planung eines Flachdachs ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zur Entwässerung zu ergreifen, die sowohl bei normalem Regen als auch bei Starkregen funktionieren.

Normen und Vorgaben beachten

Die Berechnung der Entwässerung basiert auf spezifischen Normen, die die Regenwasserführung regeln. Dazu gehören:

Dimensionierung der Abläufe

Die Dimensionierung der Abläufe ist ein wesentlicher Aspekt. Bei der Berechnung sollten folgenden Faktoren berücksichtigt werden:- Dachfläche: Die Größe des Flachdachs beeinflusst das erforderliche Volumen für die Entwässerung.

Auswahl der Entwässerungsanlagen

Die Auswahl der passenden Entwässerungskomponenten muss genau durchdacht sein, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen:

Wartung der Entwässerungssysteme

Letztendlich bleibt die regelmäßige Wartung der Entwässerungssysteme nicht zu vernachlässigen. Hierzu gehören:

Fazit

Die richtige Planung und Ausführung der Flachdachentwässerung sind entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit eines Flachdachs. Indem die oben genannten Aspekte beachtet werden, können Hausbesitzer und Planer sicherstellen, dass die Entwässerungssysteme auch bei extremen Wetterbedingungen zuverlässig funktionieren und somit Schäden an der Bausubstanz vermieden werden. Die Investition in eine fundierte Planung und regelmäßige Wartung zahlt sich langfristig aus und schützt vor teuren Reparaturen.