Lars Eichhorst - Energy Solutions

Hashrate Index Update: Bitcoin Trends und Mining-Indikatoren am 31. März 2025

Diese Woche präsentiert sich gemischt: Während Bitcoin im Preis gefallen ist, bleiben Hasrate und Schwierigkeit stabil, steigen jedoch die Transaktionsgebühren, während der Hashpreis sinkt.

Bitcoin Preisentwicklung

In der vergangenen Woche sammelten Miner insgesamt etwa 3.282 BTC an Blockbelohnungen, was einem Gegenwert von ungefähr 281 Millionen USD entspricht. Die Transaktionsgebühren machten 1,45 % der Blockbelohnungen aus und beliefen sich auf insgesamt 48 BTC, was rund 4,10 Millionen USD entspricht.

Preisveränderungen

Der Bitcoin-Preis zeigte in der vergangenen Woche einen Abwärtstrend, fiel um 4,79 % von etwa 86.496 USD auf aktuell etwa 82.333 USD. Im bisherigen Jahresverlauf liegt die Performance bei -11,88 %.

Hashpreis Beobachtungen

Der Hashpreis in USD erlebte einen Rückgang von 6,47 % und fiel von 49,34 USD pro PH/s/Tag auf gegenwärtig 46,15 USD pro PH/s/Tag. Der BTC-Hashpreis blieb nahezu konstant und verringerte sich um 0,23 % von 0,00055968 BTC pro PH/s/Tag auf aktuell 0,00055839 BTC pro PH/s/Tag.

Hasrate & Schwierigkeit

Die globale Netzwerk-Hashrate blieb im Wesentlichen konstant mit dem 7-Tage-Durchschnitt, der von 836 EH/s auf 830 EH/s abfiel. Der 30-Tage-Durchschnitt liegt derzeit bei 822 EH/s.

Schwierigkeitseinstellung

Die letzte Schwierigkeitseinstellung fand am 23. März statt und erhöhte die Netzwerk-Schwierigkeit um 1,43 % auf 113,76 T. In den letzten 24 Stunden wurden Blöcke im Durchschnitt alle etwa 9 Minuten und 40 Sekunden gefunden.

Für die nächste Anpassung, die voraussichtlich am 5. April stattfinden wird, wird eine Steigerung von etwa 3,42 % geschätzt.

Transaktionsgebühren

In der vergangenen Woche sammelten Bitcoin-Miner durchschnittlich 0,0443 BTC (pro Block, pro Tag) an Transaktionsgebühren, was einen Anstieg von 9 % im Vergleich zur Vorwochedarstellt. Dieser Anstieg der Transaktionsgebühren kann auf eine höhere Netzwerkauslastung hindeuten, da die Nutzer möglicherweise aufgrund eines gestiegenen Interesses an Bitcoin oder kurzfristiger Gewinnmitnahme mehr Transaktionen durchführen.

Marktanalysen und Prognosen

Mit der Stabilität der Hasrate und der vergangenen Erhöhung der Schwierigkeit könnten Miner in den kommenden Wochen unter Druck geraten, insbesondere wenn die Preise weiter fallen. Der Rückgang des Hashpreises zeigt bereits, dass Miner weniger Einnahmen pro Energieeinheit erzielen, was viele dazu zwingen könnte, ihre Betriebsmodelle zu überdenken oder ineffiziente Betriebsstätten zu schließen.

Minenördungen

Einige Mining-Pools haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Rentabilität aufrechtzuerhalten, insbesondere kleine und mittlere Miner, die weniger Ressourcen zur Verfügung haben. Großanleger und Unternehmen könnten aus der Situation Kapital schlagen, indem sie immer effizientere Hardware einsetzen und Skaleneffekte nutzen.

Die Transaktionsgebühren könnten in der kommenden Zeit weiterhin steigen, was Miner möglicherweise dazu ermutigt, ihre Mining-Aktivitäten beizubehalten, auch wenn die Blockbelohnungen nicht ausreichen, um die Kosten zu decken.

Fazit

Bitcoin-Miner müssen in dieser volatilen Phase flexibel bleiben und strategische Entscheidungen treffen, um ihre Betriebsabläufe anzupassen. Die Marktbedingungen könnten in den nächsten Wochen noch mehr Veränderungen mit sich bringen, insbesondere mit der bevorstehenden Schwierigkeitseinstellung und der Frage, ob der Bitcoin-Preis wieder steigen wird. Miner sollten sich darauf vorbereiten, die Trends kontinuierlich zu beobachten und anzupassen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität zu gewährleisten.

Ausblick

Die kommenden Tage und Wochen sind entscheidend für die Richtung des Bitcoin-Marktes. Die Preisdynamik und die Entwicklung der Hasrate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie die Miner auf den aktuellen Druck reagieren. Die Community wird außerdem aufmerksam verfolgen, ob neue Entwicklungen oder technische Innovationen im Mining-Sektor zu Änderungen in der Rentabilität und Versorgung führen werden.