Lars Eichhorst - Energy Solutions

Luxor’s Monatlicher Rückblick: Bitcoin Hashrate im März 2025

Im März 2025 setzte sich der Rückgang der Bedingungen im Bitcoin-Mining fort, während Unsicherheiten in der US-Politik Druck auf die Märkte ausübten. Diese Analyse behandelt die aktuellen Trends im Hashtag-Markt, einschließlich der Hashrate- und Hashpreisbewegungen, der Beteiligung am Terminmarkt, der Handelsaktivitäten und der Vertragsleistungen.

Zusammenfassung der Entwicklungen im März

Marktbedingungen und Preisbewegungen

Im März fiel der Bitcoin-Preis um 11 % und die Transaktionsgebühren verringerten sich im fünften Monat in Folge, während die Netzwerkschwierigkeit um 0,4 % anstieg. Der Hashpreis in USD sank um 11,5 %, während der Hashpreis in BTC nahezu stabil blieb. Die Divergenz im Fast-Markt ergab sich aus der Tatsache, dass BTC-denominierte Absicherungen konstanter besser abschnitten als USD-denominierte Verträge.

Hedging-Divergenz

Die Performance des Terminhashratemarktes differenzierte sich stark nach Währung und Zeitraum. BTC-denominierte Absicherungen erzielten durchweg bessere Ergebnisse, wobei 5-monatige Positionen 9 % mehr Bitcoin minen konnten als der Spotmarkt. USD-denominierte Verträge stießen nur bei Ausführungen 1-4 Monate im Voraus auf Überrendite, die zwischen 7 und 20 % variierte und bei USD-Absicherungen vor den Wahlen unterdurchschnittlich abschnitt.

Rückgang der Terminmarkt-Kurven

Sowohl für BTC als auch für USD fielen die Forward-Kurven im Laufe des März, was auf überarbeitete Erwartungen für den Zeitraum von April bis August 2025 hinwies. Während die implizierten Bitcoin-Preise und Gebührenaussichten rückläufig waren, blieben die Erwartungen an die Netzwerkschwierigkeit und das Wachstum der Hashrate hoch, was auf engere Mining-Margen hindeutet.

Marktanalyse für Bitcoin-Mining im März 2025

Spot-Hashpreis und seine Komponenten

Die Bitcoin-Märkte setzten ihren Abwärtstrend im März fort. Im Vergleich zu Februar fielen die monatlichen Durchschnittspreise für Bitcoin und Transaktionsgebühren um 11,0 % bzw. 9,5 %, während dieMining-Schwierigkeit um 0,4 % anstieg. Der Spot-Hashpreis fiel auf 72,55 USD pro TH/s, was ein Rückgang von 11,5 % im Vergleich zum Vormonat ist. Diese Preissenkung resultierte in einem weiteren Druck auf die Rentabilität der Miner, während die durchschnittlichen Betriebskosten aufgrund steigender Energiepreise in vielen Regionen stabil blieben.

Wettbewerbsfähigkeit des Bitcoin-Minings

Die Wettbewerbsfähigkeit im Bitcoin-Mining wird maßgeblich durch die rentabelsten Miner bestimmt. Während einige Miner aufgrund ihrer niedrigen Kostenstruktur weiterhin profitabel arbeiten konnten, führte der Rückgang des Hashpreises dazu, dass viele kleinere Spieler aus dem Markt gedrängt wurden. Die großen Mining-Farmen mit effizienten Anlagen konnten teilweise von der Konsolidierung im Sektor profitieren und Marktanteile gewinnen, was den Wettbewerb weiter verschärfte.

Hasratetrends und Mining-Tätigkeiten

Die Bitcoin-Hashrate stieg im Laufe des Monats leicht und erreichte ein neues Allzeithoch von 300 EH/s. Trotz der schwierigen Marktbedingungen deutet der Anstieg der Hashrate auf eine anhaltende Investitionsbereitschaft von großen Minern hin, die auf die zukünftige Wertsteigerung von Bitcoin setzen. Dies steht im Kontrast zu den kurzfristigen Herausforderungen, mit denen viele Miner konfrontiert sind.

Regionale Entwicklungen

Die USA und China blieben führende Länder im Bitcoin-Mining, wobei China durch verstärkte staatliche Unterstützung seine Position im Markt zurückgewinnen konnte. Zeitgleich hat sich die Mining-Aktivität in Ländern mit niedrigeren Stromkosten, wie Russland und Teilen von Südamerika, erhöht. Miner, die in diesen Regionen tätig sind, profitieren von signifikanten Einsparungen bei den Betriebskosten.

Ausblick auf April 2025

Die Marktbedingungen deuten darauf hin, dass April 2025 weiterhin von Unsicherheiten geprägt sein wird. Politische Spannungen in den USA und mögliche regulatorische Maßnahmen könnten den Bitcoin-Markt zusätzlich belasten. Allerdings bleibt eine gewisse Optimismus hinsichtlich der Hashrate-Wachstumsprognosen, da mehr Miner planen, in effizientere Technologien zu investieren.

Fazit

Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass der Bitcoin-Mining-Sektor einem ständigen Wandel unterliegt, in dem sich die Marktbedingungen schnell ändern können. Die Divergenz zwischen BTC- und USD-denominierten Produkten, die Preistrends und die Schwankungen in der Hashrate werden auch im kommenden Monat von zentraler Bedeutung sein. Miner und Investoren müssen dynamisch auf die sich verändernden Bedingungen reagieren, um in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu bleiben.