Lars Eichhorst - Energy Solutions

Die richtige Grundierung für die Fassadensanierung

Eine grundlegende Regel bei der Fassadensanierung besagt, dass die Qualität jeder Beschichtung, sei es Putz oder Fassadenfarbe, unmittelbar von der Beschaffenheit des Untergrunds abhängt. Daher ist es unerlässlich, vor der Aufbringung eines neuen Putzes oder einer neuen Farbe eine sorgfältige Grundierung vorzunehmen. Sanierungsexperte Frank Frössel erläutert in diesem Artikel, worauf Eigentümer bei der Fassadensanierung achten sollten.

Bedeutung der richtigen Grundierung

Die Vorbereitung des Untergrunds spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Haftung der neuen Oberflächenbeschichtung. Eine korrekte Grundierung sorgt dafür, dass die neuen Materialien optimal haften und schützt die Fassade vor möglichen Schäden.

Untergrundanalyse

Zunächst ist eine gründliche Analyse des bestehenden Untergrunds unerlässlich. Hierbei sollten folgende Punkte beachtet werden:

Auswahl der Grundierung

Die Wahl der richtigen Grundierung hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art des Untergrunds und der geplanten Beschichtung.

Arten von Grundierungen

Es gibt verschiedene Typen von Grundierungen, die jeweils spezifische Eigenschaften besitzen:

Anwendung der Grundierung

Um eine zuverlässige und dauerhafte Basis für die neue Fassade zu schaffen, ist die ordnungsgemäße Anwendung der Grundierung von großer Bedeutung.

Vorbereitende Schritte

Bevor die Grundierung aufgetragen wird, sollten folgende Schritte durchgeführt werden:

Auftragsverfahren

Die Grundierung sollte gemäß den Herstelleranweisungen aufgetragen werden. Dies umfasst:

Fazit

Die richtige Grundierung ist eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Fassadensanierung. Sie gewährleistet nicht nur die Haftung der nachfolgenden Schichten, sondern schützt die Fassade auch vor Witterungseinflüssen und anderen schädlichen Einwirkungen. Eine sorgfältige Auswahl und Anwendung der Grundierung tragen erheblich zur Langlebigkeit und Ästhetik der Fassade bei. Eigentümer sollten sich daher nicht scheuen, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die für ihre spezifischen Anforderungen geeigneten Produkte auszuwählen.

Mit einer durchdachten Herangehensweise und der Beachtung der richtigen Grundlagen können Störungen und Schäden an der Fassade effektiv vermieden werden. So bleibt die Fassade nicht nur schön, sondern auch funktional und langlebig.