
Für uns als Betreiber kritischer Infrastrukturen und lokale Messstellenbetreiber spielt sichere, nützliche und leicht zugängliche Kommunikation eine enorm wichtige Rolle. Die Verwendung des 450connect-Funknetzes wird uns zukünftig bei der Implementierung intelligenter Messsysteme und der Digitalisierung unserer Netzwerke unterstützen und eine krisenfeste Sprachkommunikation gewährleisten, so Peter Flosbach, Technischer Leiter bei DEW21. Der Aufbau einer professionellen Anbindung unserer Smart Meter Gateways schreitet voran, und wir rechnen damit, dass sie ab dem Jahr 2024 effektiv für hochentwickelte Messsysteme genutzt werden können.
detaillierte Verwaltung von Energienetzen
Elke Temme, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bochum Holding, wird mit den Worten zitiert, dass die Energiewende und die damit einhergehende Automatisierung des Energiesektors „die Erwartungen an eine präzise Steuerung unserer Energieanlagen schaffen.“ Sie argumentiert, dass durch die Rahmenvereinbarung mit 450connect wesentliche Infrastrukturen betrieben werden können, um eine resiliente, zukunftsorientierte und nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen.
Frederik Giessing, Geschäftsführer von 450connect, erklärt, dass das 450-MHz-System eine sichere Alternative für Netzbetreiber darstellt, insbesondere für industrielle Bereiche, um eine krisensichere Kommunikation sowie die sichere Steuerung von Ära, Netzwerksystemen und Messgeräten während der Energiewende zu gewährleisten.