Lars Eichhorst - Energy Solutions

Avalon Nano 3S: Das Upgrade des beliebten Mining-Heizgeräts

Im zweiten Quartal 2024 stellte Canaan Inc. (NASDAQ: CAN) seine Reihe von Mining-Hardware für Endverbraucher vor, darunter das Avalon Nano 3. Dieses kleinformatige und leise Gerät erfreute sich großer Beliebtheit und sorgte bei gleichzeitigem Hashing für das Bitcoin-Netzwerk für warme Herzen. Für 2025 hat Canaan nun das verbesserte Plug-and-Play-Hash-Heizgerät – das Avalon Nano 3S – auf den Markt gebracht.

Erfahren Sie, was das Nano 3S auszeichnet, wie es sich in der Leistung unterscheidet und warum es das ideale Einstiegsgerät für Bitcoin-Mining sein könnte.

🔧 Leistungssteigerung

Das Avalon Nano 3S baut auf dem Erfolg seines Vorgängers auf und berücksichtigt dabei das Feedback der Nutzer. Das ursprüngliche Nano 3 bot eine Hashrate von 4 TH/s und eine unkomplizierte Plug-and-Play-Installation. Mit dem Nano 3S steigt die Hashrate auf 6 TH/s, was einem Anstieg von 50 % entspricht, bei gleichbleibendem Stromverbrauch von 140W und dem gleichen kompakten Design: Ein leiser, handlicher Miner, ideal für Hobbyisten, die Bitcoin sammeln möchten.

Vergleich der technischen Daten

Feature Avalon Nano 3 Avalon Nano 3S
Hashrate 4 TH/s 6 TH/s (+50%)
Stromverbrauch 140W 140W
Energieeffizienz 35 W/TH 23.3 J/TH
Geräuschpegel ~50 dB (HPM) 33–40 dB (LPM)
Konnektivität Wi-Fi, USB-C Wi-Fi + Ethernet
MSRP ~199 USD ~249 USD

🧰 Einrichtung: Immer noch ein Kinderspiel

Wie das Nano 3 stellt auch das 3S die Benutzererfahrung in den Vordergrund. Die Einrichtung bleibt nahezu identisch:

  1. Stecken Sie das USB-C-Netzkabel ein.
  2. Verbinden Sie sich über die Avalon Family App mit dem Gerät.
  3. Konfigurieren Sie das Mining direkt über Ihr Smartphone oder Ihr Tablet.

⏩ Out-of-the-Box-Erlebnis

Die Avalon Nano 3S bringt ein verbessertes Nutzererlebnis mit sich. Die einfachere Benutzeroberfläche und verbesserte App-Funktionen erleichtern die Verbindung und Verwaltung des Geräts. Nutzer können den Mining-Status in Echtzeit überwachen, ihre Hashrate verfolgen und sogar Remote-Updates durchführen – alles bequem von ihrem Mobilgerät aus.

🔄 Verbesserte Effizienz

Ein herausragendes Merkmal des Avalon Nano 3S ist seine erhöhte Energieeffizienz. Mit einem Energiebedarf von 140W und einer Hashrate von 6 TH/s erreicht das Gerät eine Energieeffizienz von rund 23,3 J/TH, was es zu einer der effizientesten Plug-and-Play-Lösungen auf dem Markt macht. Dies ist besonders relevant in Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstheit, da Miner auf nachhaltigere Alternativen angewiesen sind.

🔊 Geräuschreduzierung

Ein weiteres bemerkenswertes Upgrade gegenüber dem vorherigen Modell ist die Geräuschreduktion. Während das Avalon Nano 3 mit einem Geräuschpegel von etwa 50 dB ein ziemlich lautes Gerät war, reduziert das Nano 3S den Geräuschpegel auf zwischen 33 und 40 dB, was es zu einem wesentlich ruhigeren Begleiter macht. Dies ist besonders vorteilhaft für Hobby-Miner, die das Gerät möglicherweise in Wohnräumen oder kleineren Büros einsetzen möchten, ohne den Lärm des Mining-Betriebs zu beeinträchtigen.

🌐 Vielfältige Konnektivität

Die Möglichkeit, zwischen Wi-Fi und Ethernet zu wählen, ist ein weiteres praktisches Feature. Während das ursprüngliche Modell nur Wi-Fi und USB-C unterstützte, ermöglicht das Nano 3S eine stabilere Verbindung über Ethernet, was für viele Nutzer die bevorzugte Verbindung darstellt, vor allem in Umgebungen mit schwankendem Wi-Fi-Signal.

📈 Fazit: Der perfekte Einstieg ins Mining

Das Avalon Nano 3S kombiniert Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auf eine Weise, die es zu einem idealen Einstiegsgerät für Bitcoin-Miner macht. Mit der erhöhten Hashrate, reduzierten Geräuschentwicklung und erweiterten Konnektivitätsoptionen positioniert sich das Nano 3S als Favorit für Anfänger und erfahrene Nutzer gleichermaßen. Bei einem Preis von etwa 249 USD ist es eine lohnende Investition für alle, die in die Welt des Bitcoin-Minings eintauchen möchten, ohne auf hohe Betriebskosten und Komplexität zu stoßen.

With Canaan’s ongoing commitment to innovating within the crypto mining sector, it’s encouraging to see how the Avalon Nano 3S not only addresses previous user feedback but also sets the stage for more improvements in the future.