Lars Eichhorst - Energy Solutions

Algen an Dach und Fassade: Effektive Sanierung als Lösung

Algenbefall an der Fassade bereitet vielen Eigentümer:innen Sorgen. Diese unansehnlichen grünen Beläge setzen sich häufig auf Häusern ab und tun deren Ästhetik keinen Gefallen. Vor allem wärmegedämmte Fassaden sind besonders anfällig für diesen Befall, was viele dazu verleitet, eine Sanierung zu vermeiden. Jedoch ist diese eine der effektivsten Maßnahmen, um Algen an Dach und Fassade zu beseitigen.

Ursachen für Algenbefall

Wärmegedämmte Fassaden

Wärmegedämmte Fassaden bieten optimalen Lebensraum für Algen. Die Kombination aus Feuchtigkeit und Wärme schafft ideale Bedingungen für das Wachstum dieser Organismen. Insbesondere in schattigen und feuchten Bereichen an der Fassade sind Algen oft anzutreffen.

Wetterbedingungen

Die Witterung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Anhaltende Nässe und geringe Sonneneinstrahlung fördern das Algenwachstum. Besonders in Regionen mit wechselhaftem Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit sind die Wände angreifbar.

Sanierungsmöglichkeiten

Professionelle Reinigung

Eine gründliche professionelle Reinigung sollte stets der erste Schritt bei der Sanierung sein. Dabei kommen spezielle Reinigungsmittel und Techniken zum Einsatz, um Algen und andere Verunreinigungen sicher zu entfernen.

Beschichtung der Fassade

Nach der Reinigung empfiehlt sich eine spezielle Beschichtung. Diese verhindert nicht nur das erneute Wachstum von Algen, sondern schützt auch die Fassade vor weiteren Umwelteinflüssen. Eine hydrophobe Beschichtung beispielsweise sorgt dafür, dass Wasser abperlt und der Untergrund trockener bleibt.

Regelmäßige Wartung

Um langfristig Algenbefall zu vermeiden, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Inspektionen und gegebenenfalls eine Nachbehandlung können helfen, das Gebäude in einem optimalen Zustand zu halten und Algen von vornherein zu verhindern.

Fazit

Algenbefall an Dach und Fassade stellt für viele Eigentümer:innen eine Herausforderung dar. Eine Sanierung ist jedoch das effektivste Mittel, um den unansehnlichen Grünschleier zu beseitigen. Durch professionelle Reinigungsmaßnahmen, die Anwendung schützender Beschichtungen und regelmäßige Wartung kann der Algenbefall nachhaltig kontrolliertwerden. Es ist wichtig, präventive Maßnahmen nicht zu vernachlässigen, um die Ästhetik und den Wert des Gebäudes zu erhalten. Letztlich steht die Investition in die Sanierung und Pflege der Fassade nicht nur für den aktuellen Zustand, sondern auch für die zukünftige Wertigkeit der Immobilie.

Mit einem gut durchdachten Sanierungs- und Wartungskonzept können Eigentümer:innen sicherstellen, dass ihre Immobilien nicht nur optisch ansprechend bleiben, sondern auch vor weiteren Schäden durch Algen und andere Witterungseinflüsse geschützt sind. Die Kombination aus professioneller Reinigung, schützenden Beschichtungen und regelmäßigen Wartungsarbeiten bildet ein umfassendes Konzept, das auf lange Sicht sowohl Zeit als auch Kosten spart.