
Hashrate Index Rundown: 19. Mai 2025
Ein gemischtes Bild bietet das aktuelle Update: Bitcoin verzeichnet Gewinne, Schwierigkeiten und Gebühren steigen; der Hashpreis hingegen bleibt stabil.
Bitcoin-Performance
In der vergangenen Woche erhielten Miner insgesamt etwa 3.201 BTC an Blockbelohnungen, was rund 333 Millionen USD entspricht. Die Transaktionsgebühren machten 1,79 % der Blockbelohnungen aus und beliefen sich auf insgesamt 57 BTC, was ungefähr 5,95 Millionen USD entspricht.
Preistrend
Bitcoin stieg im Laufe der letzten Woche um 3,80 %, von etwa 101.727 USD auf einen aktuellen Preis von etwa 105.636 USD. Das Jahr 2025 verzeichnet bislang eine Performance von +12,94 %.
Hashpreis-Entwicklung
Der USD-Hashpreis für Bitcoin erhöhte sich im Wochenvergleich um 10,16 % von 50,08 USD pro PH/s/Tag auf derzeit 55,17 USD pro PH/s/Tag. Im Gegensatz dazu fiel der BTC-Hashpreis um 3,31 %, von 0,00054265 BTC pro PH/s/Tag auf derzeit 0,00052471 BTC pro PH/s/Tag.
Hasrate und Schwierigkeiten
Die Netzhashrate fiel um 3,16 %, wobei der 7-Tage-Durchschnitt von 887 EH/s auf 859 EH/s zurückging. Der 30-Tage-Durchschnitt liegt aktuell bei 871 EH/s. Die letzte Anpassung der Schwierigkeit fand am 17. Mai statt und erhöhte die Netzwerk-Schwierigkeit um 2,13 % auf 121,66 T.
In den letzten 24 Stunden wurden die Blöcke im Durchschnitt in etwa 9 Minuten und 52 Sekunden gefunden. Wir schätzen eine Erhöhung von etwa 1,18 % für die bevorstehende Anpassung, die voraussichtlich am 31. Mai stattfinden wird. Diese Schätzung sollte jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, da wir uns noch früh in einem Difficulty-Epoche befinden. Zu Beginn sind die Vorhersagen für Schwierigkeiten aufgrund kurzfristiger Schwankungen zumeist unzuverlässig, jedoch klärt sich das Bild mit der Zeit.
Hashpreis und Miner-Rentabilität
Mit einem Hashpreis von 55 USD pro PH/s/Tag ist der Preis für viele Miner, abhängig von den Betriebskosten und der Effizienz ihrer Hardware, weiterhin rentabel. Die aktuellen Mining-Kosten, die je nach Region und Strompreis variieren, könnten dazu führen, dass einige Miner ihre Betriebskosten optimieren müssen, um ihre Rentabilität zu maximieren.
Auswirkungen auf Miner
Die Höhe der Blockbelohnungen und die zusätzlichen Transaktionsgebühren sind für die Miner entscheidend. Die steigenden Gebühren könnten für einige Miner eine zusätzliche Einnahmequelle darstellen, jedoch steht dies in direkter Abhängigkeit von dem Transaktionsvolumen und der allgemeinen Akzeptanz von Bitcoin.
Trotz der stabilen Hashpreise müssen Miner auch die Auswirkungen der Netzwerkschwankungen im Hinblick auf die Hasrate beobachten. Die Tatsache, dass die Netzhashrate in der letzten Woche gesunken ist, weist möglicherweise darauf hin, dass einige Miner ihre Maschinen ausschalten könnten, da die Rentabilität aufgrund von steigenden Schwierigkeiten und möglicherweise fallenden Preisen unter Druck gerät.
Fazit
Insgesamt zeigt der aktuelle Hashrate-Index ein gemischtes Bild. Während Bitcoin an Wert gewinnt und Miner eine bemerkenswerte Blockbelohnung erhalten, können steigende Schwierigkeiten und eine gelegentlich zurückgehende Hasrate potenzielle Herausforderungen darstellen. Miner müssen ihre Strategien anpassen, um in diesem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben und eine nachhaltige Rentabilität sicherzustellen.
Es lohnt sich, die Entwicklungen in den kommenden Wochen eng zu beobachten, da die bevorstehende Anpassung der Schwierigkeit maßgeblichen Einfluss auf die Mining-Renditen haben könnte. Mit der Vermutung einer weiteren Erhöhung könnte sich die Dynamik im Netzwerk erneut verändern, und Miner wären gut beraten, sich darauf vorzubereiten.