
Hashrate Index Update vom 24. März 2025
Die aktuelle Woche zeigt einen positiven Trend in der Bitcoin-Welt: Der Bitcoin-Kurs ist gestiegen, die Hashrate und die Difficulty haben zugenommen, ebenso wie die Transaktionsgebühren und der Hashpreis.
Bitcoin Entwicklung
In der vergangenen Woche haben Miner insgesamt etwa 3,250 BTC an Blockbelohnungen gesammelt, was rund 237 Millionen US-Dollar entspricht. Transaktionsgebühren machten 1,75 % der Blockbelohnungen aus, was 41 BTC oder etwa 3,44 Millionen US-Dollar entspricht.
Preisentwicklung
Der Bitcoin-Kurs stieg in der letzten Woche um 5,03 % von etwa 83.150 USD auf aktuell 87.475 USD. Über das Jahr hinweg fällt die Performance bisher mit -6,56 % aus.
Hashpreis
Der Hashpreis in Bitcoin USD zeigte ebenfalls einen Anstieg um 2,54 % und liegt jetzt bei 48,80 USD pro PH/s/Tag. Der BTC Hashpreis verzeichnete einen leichten Rückgang um 1,19 % auf 0,00055981 BTC pro PH/s/Tag.
Hashrate & Difficulty
Der globale Netzwerk-Hashrate stieg, wobei der 7-Tage gleitende Durchschnitt von 814 EH/s auf 837 EH/s anstieg. Der 30-Tage gleitende Durchschnitt beläuft sich derzeit auf 815 EH/s.
Am 23. März fand die letzte Anpassung der Difficulty statt, die einen Anstieg um 1,43 % auf 113,76T zur Folge hatte. Die durchschnittliche Blockzeit betrug in den letzten 24 Stunden etwa 9 Minuten und 52 Sekunden. Wir schätzen einen Anstieg von etwa 8 % für die bevorstehende Adjustment-Periode, die am 5. April erwartet wird. Diese Schätzung sollte jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, da wir zu diesem Zeitpunkt noch am Anfang eines Difficulty-Epochen stehen.
Transaktionsgebühren
In der letzten Woche haben Bitcoin-Miner im Durchschnitt 0,0406 BTC (pro Block, pro Tag) an Transaktionsgebühren gesammelt, was einer Steigerung von 14 % im Vergleich zur Vorwoche (0,0357 BTC) entspricht.
Unsere Projektionsmodelle für Transaktionsgebühren bleiben im Vergleich zur Vorwoche konstant, zeigen jedoch eine vorsichtige Erwartung eines weiteren Anstiegs in den kommenden Wochen, insbesondere in Zeiten erhöhter Marktaktivität und Preisvolatilität.
Marktdynamiken
Die aktuelle Marktstimmung ist optimistisch, was sich auch in der erhöhten Nachfrage nach Mining-Ressourcen widerspiegelt. Die Bitcoin-Hashrate bleibt auf einem Allzeithoch, was die Wettbewerbsfähigkeit unter den Miner intensiviert.
Ein wichtiger Faktor, der diesen Trend antreibt, ist das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin, gepaart mit der begrenzten Angebotsstruktur der Kryptowährung. Die kommenden Monate könnten durch weitere Preisgewinne und ein solides Mining-Umfeld geprägt sein, vor allem mit Blick auf die bevorstehenden Bitcoin-Halbierung, die im Jahr 2024 erwartet wird.
Ausblick
Die aktuellen Trends deuten darauf hin, dass die Miner von steigenden Blockbelohnungen und Transaction Fees profitieren könnten, wenn sich der Preis von Bitcoin weiterhin positiv entwickelt. Es ist jedoch auch wichtig, marktspezifische Herausforderungen zu beachten, wie sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen und die immer wiederkehrenden Fragen bezüglich der Energieeffizienz im Mining.
Insgesamt bleibt die Hashrate Index Update vom 24. März 2025 ein positives Signal für die Bitcoin-Community. Der Anstieg wird wahrscheinlich weiterhin von technologischem Fortschritt und strategischen Investitionen in Mining-Infrastruktur begleitet werden.
Zukünftige Updates werden erforderlich sein, um die genaue Dynamik der nächsten Difficulty-Anpassung zu überwachen sowie die Entwicklung der Transaktionsgebühren und des Marktes selbst im Auge zu behalten.