Lars Eichhorst - Energy Solutions

Bitcoin Hashrate Index: Wochenupdate vom 14. April 2025

In der vergangenen Woche gab es viele positive Nachrichten für den Bitcoin-Markt. Die Kursentwicklung zeigt eine erfreuliche Stabilität bei der Hasrate und Schwierigkeit, während die Gebühren und der Hashpreis anstiegen.

Wichtige Kennzahlen der Woche

Insgesamt erhielten die Miner in den letzten sieben Tagen etwa 4.258 BTC als Blockbelohnung, was einem Gegenwert von rund 346 Millionen USD entspricht. Die Transaktionsgebühren machten hierbei 1,52 % der Blockbelohnungen aus, was 51 BTC oder etwa 4,16 Millionen USD entspricht.

Bitcoin-Preis

Der Bitcoin-Kurs entwickelte sich in der letzten Woche positiv und stieg um 9,42 % von etwa 77.555 USD auf aktuell 84.851 USD. Die bisherige Jahresbilanz zeigt jedoch einen Rückgang von 9,21 %.

Hashpreis

Der Bitcoin USD Hashpreis zeigte einen Anstieg von 7,46 % und liegt aktuell bei 44,36 USD pro PH/s/Tag, nachdem er in der Vorwoche bei 41,28 USD per PH/s/Tag lag. Der BTC Hashpreis blieb stabil und erhöhte sich um 0,06 % auf derzeit 0,00052446 BTC pro PH/s/Tag.

Hasrate und Schwierigkeit

Die globale Hasrate des Netzwerks schwankte in der letzten Woche, wobei der 7-Tage-Durchschnitt von 910 EH/s auf 902 EH/s sank. Der 30-Tage-Durchschnitt liegt derzeit bei 865 EH/s.

Die letzte Anpassung der Schwierigkeit fand am 5. April statt und führte zu einem Anstieg um 6,81 % auf 121,521 T. In den letzten 24 Stunden betrug die durchschnittliche Blockzeit etwa 9 Minuten und 50 Sekunden. Für die kommende Anpassung, die am 19. April erwartet wird, rechnen wir mit einem Anstieg von etwa 1,69 %.

Hashpreis und Rentabilität für Miner

Bei einem Hashpreis von 44 USD pro PH/s/Tag liegen die Einnahmen vieler Miner je nach Betriebskosten und Maschinenmodell knapp an der Gewinnschwelle. Teilnehmer sollten die Effizienz ihrer S19- und S21-Rigs durch die Verwendung der LuxOS-Firmware optimieren, um wettbewerbsfähig zubleiben und die Rentabilität zu maximieren. Miner, die auf die neuesten Technologien und Firmware-Updates setzen, können signifikante Vorteile gegenüber weniger optimierten Setups erzielen.

Marktentwicklung und Sentiment

Die Stimmung im Bitcoin-Marktes scheint angesichts der stabilen Preisentwicklung und der steigenden Hashrate optimistisch. Investoren sind daran interessiert, langfristige Positionen aufzubauen, während institutionelle Anleger weiterhin Interesse an großen Bitcoin-Akäufen zeigen. Diese Faktoren deuten darauf hin, dass das allgemeine Marktumfeld freundlich für Bitcoin ist.

Zudem unterstützen positive wirtschaftliche Indikatoren und die nachlassende Inflation das Vertrauen in Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel. Viele Analysten glauben, dass die anhaltenden geopolitischen Spannungen und die Unsicherheit auf den traditionellen Finanzmärkten Bitcoin begünstigen könnten, da Anleger nach alternativen Anlagemöglichkeiten suchen.

Ausblick

In der kommenden Woche wird die Community genau darauf achten, wie sich die bevorstehende Schwierigkeitserhöhung auswirken wird. Eine Erhöhung der Mining-Schwierigkeit könnte dazu führen, dass weniger effizient arbeitende Miner das Netzwerk verlassen, was möglicherweise die Hasrate weiter beeinflussen könnte.

Darüber hinaus wird der Fokus auf den bevorstehenden Bitcoin-Halving im Jahr 2025 gelegt, der bereits für großes Aufsehen sorgt. Historisch gesehen folgten nach den vorherigen Halvings signifikante Preissteigerungen, was viele Miner und Investoren optimistisch stimmt.

Insgesamt zeigt der Bitcoin-Markt trotz gewisser Unsicherheiten eine vielversprechende Entwicklung, und die nächste Woche wird entscheidend dafür sein, ob dieser Trend anhält. Miner sollten weiterhin Innovationskraft zeigen und sich anpassen, um innerhalb dieses dynamischen Marktes wettbewerbsfähig zu bleiben.

Bleiben Sie dran für unser nächstes Update in der kommenden Woche, in dem wir die neuesten Entwicklungen und Trends im Bitcoin-Markt analysieren werden.