Wärmepumpe und Bitcoin Mining statt Strompreisbreme: So gelingt die Soziale Wärmewende
Innovative Wärmegewinnung: Bitcoin Mining und die Zukunft der Heizkosten Die steigenden Heizkosten sind ein drängendes Problem in Deutschland. Immer mehr Haushalte können sich das Beheizen ihrer Wohnungen nicht mehr leisten – eine Situation, die durch den Anstieg der Energiepreise und die wachsenden Belastungen durch den Emissionshandel noch verschärft wird. Während die Politik hitzig über das […]
Staat muss Energie verschenken: Solarstrom-Erfolg kostet Bundesregierung Milliarden
Bitcoin Mining als Lösung: Wie die Nutzung von Abwärme die Solarstrom-Herausforderung meistern kann Der Erfolg der Energiewende in Deutschland hat eine Schattenseite: Die steigende Menge an produziertem Solarstrom bringt das Stromnetz zunehmend an seine Grenzen und verursacht hohe Kosten für den Staat. Laut einem Artikel von Focus Online wird die Bundesregierung allein in diesem Jahr […]
Hybrider Energiespeicher Krankenhaus
Innovative Energieversorgung im Krankenhaus: Hybrider Speicher zur Optimierung von Energieverbrauch und Versorgungssicherheit In Zeiten des Klimawandels und der Energiewende stehen wir vor großen Herausforderungen: Einerseits wächst der Anteil erneuerbarer Energien im Strommix, andererseits birgt dies das Risiko, dass die Energieversorgung nicht immer den Bedarf decken kann. Insbesondere an sonnenreichen oder windstarken Tagen besteht die Gefahr […]
6 Tipps für die Kombination aus Solaranlage, Wärmepumpe und innovativer Wärmegewinnung
Effiziente Energienutzung: 6 Tipps für die Kombination von Solaranlage und Wärmepumpe In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstheit suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre Energieversorgung effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Eine vielversprechende Kombination ist die Verbindung von Solaranlagen, Wärmepumpen und innovativen Wärmegewinnungsanlagen. Diese drei Technologien ergänzen sich hervorragend und bieten das Potenzial, sowohl den […]
Doppelnutzung von Flächen: Das Spezial zur Agri-PV zum Download
Agriphotovoltaik: Eine lohnende Option für Landwirte Agriphotovoltaik, die Kombination von Landwirtschaft und Solarenergie, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Für Landwirte bietet diese Technologie nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile. Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen Lange galt Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen als problematisch, da man befürchtete, sie würde die Nahrungsmittelproduktion beeinträchtigen. Doch diese Ansicht hat […]
Bundesnetzagentur legt Kriterien für abschaltbare Lasten fest
Bundesnetzagentur legt Kriterien für “Nutzen statt Abregeln 2.0” fest Die Bundesnetzagentur hat spezifische Kriterien festgelegt, die sogenannte zuschaltbare Lasten erfüllen müssen, um an der Maßnahme „Nutzen statt Abregeln 2.0“ teilzunehmen. Diese Regelung zielt darauf ab, erneuerbaren Strom zu nutzen, der andernfalls aufgrund fehlender Netzkapazitäten abgeregelt werden müsste. „Wir schaffen damit die Möglichkeit, überschüssigen Ökostrom effektiv […]
Bundesnetzagentur will flexible Netzentgelte für Industrie und Gewerbe einführen
Um die Flexibilitätspotenziale von Industrie und Gewerbe zu heben, sollen diese ihren Verbrauch an die tatsächliche Situation im Stromnetz anpassen. Die Bundesnetzagentur hat einen Vorschlag veröffentlicht, wie dies über die Netzentgelte angereizt werden kann. Reform der Netzentgelte: Flexibilisierung des Stromverbrauchs gefordert Die Bundesnetzagentur plant eine Reform der Netzentgelte für Industriekunden, um den Stromverbrauch besser an […]
Schnellere Genehmigungen: Bundesregierung beschließt RED-III-Gesetz
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Umsetzung der RED III-Richtlinie Kurz vor der Sommerpause hat das Bundeskabinett einen wichtigen Gesetzentwurf zur Umsetzung der europäischen RED III-Richtlinie verabschiedet. Ein zentrales Element dieses Entwurfs ist die Ausweisung sogenannter Beschleunigungsgebiete für Windenergieanlagen an Land und Solarenergieanlagen. Diese werden im Baugesetzbuch und Raumordnungsgesetz verankert. Innerhalb dieser speziellen Gebiete können Projekte in […]
Trump nennt Bitcoin-Erfahrung “Augenöffnend”: “Es geht nicht weg”
Donald Trump sagt, dass Bitcoin “nicht verschwinden wird” und dass die USA in der Bitcoin- und Krypto-Innovation vor China führen müssen, was eine bedeutende Kehrtwende von seiner bisherigen Skepsis darstellt.
Leitfaden für PV auf Logistikgebäuden im Bestand ist erschienen
Welche Vorteile hat die Photovoltaik auf einem Logistikgebäude? Ist ein Gebäude dafür geeignet? Wie viel Kosten der Umstieg auf Solarenergie? Welche Betreibermodelle sind möglich? Diese und weiter Fragen beantwortet der neue „PV-Leitfaden für Gewerbe- und Logistikimmobilien im Bestand“. Das Netzwerk Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) und die Logistik-Initiative Hamburg haben einen Leitfaden entwickelt, der die Nutzung […]